Bijou wurde Ende Januar läufig und so sind wir am 20.01.2021 zum Decken nach München gefahren. Bijou und Benno haben sich am Nachmittag kennen gelernt und waren gleich ein Herz und eine Seele. Bijou hatte ihn bereits winselnd am Gartenzaun begrüßt. Zusammen haben sie den Garten erkundet und geflirtet. Leider wusste Bijou aber noch nicht so recht damit angefangen wenn Benno sie besteigen wollte. Sie wusste noch nicht so ganz wie sie dann zu stehen hat. Am nächsten Tag und den darauf folgenden Tagen hat es dann aber hervorragend geklappt und wir hatten 3 Traumdeckackte. Bijou und Benno haben super zusammen harmoniert und ergänzen sich perfekt. Am 18.02.2021 wurde uns dann per Ultraschall die Trächtigkeit von Bijou bestätigt. Die Tierärztin schätzt auf 4-5 Welpen. Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt auf die kommende Zeit.
Die Verpaarung hat einen tollen IK von nur 1,48.
Benno vom Bayrischen Rigi
*17.04.2013
49cm
HD A1
ED 0/0
PL 0/0
OCA2 C/C frei
PRA N/N frei
DNA hinterlegt in Kassel.
Auslesegruppe
Deutscher Ch. VDH
Deutscher Ch. Club
Tschechischer Ch.
Österreichischer Ch.
VDH Jahressieger '16
VDH Herbstsieger '16
Alpensieger Schweiz '16
Begleithundeprüfung
Benno ist ein ganz wunderbarer, selbstsicherer und verschmuster Rüde, der schon viele Titel für sich erringen konnte und sogar die Begleithundeprüfung bestanden hat. Benno hat eine tolle Pigmentierung und ist zu Fremden offen und zutraulich. Jagdliches Intetesse hat er ebenso wie Bijou nicht.
Am 22. März 2021 wurde unser A-Wurf geboren.
Es sind 3 Rüden und eine Hündin.
Allen vier geht es bestens und sind schon eifrig am trinken. Am Montag Mittag war es dann soweit und ein 260gr. schwerer Rüde wurde in wenigen Minuten, doch für Bijou sehr anstrengenden Minuten, geboren. Der kleine Blue war sofort quietschfidel und wollte trinken. Bijou war noch sehr kaputt und da habe ich ihr geholfen und den kleinen Racker ihr zum ablecken und trinken angelegt. Während wir noch ganz fasziniert von diesem kleine Wunder waren purzelte nach nur 15 Minuten bereits die 2. auf die Welt. Die kleine Hündin Rosenrot hat 220gr. auf die Wage gebracht und hat von der ersten Sekunde klar gemacht, dass sie eine ganz aktive, kleine Vorlaute ist. Sie hat auch sofort getrunken und ist bis jetzt mit Abstand die Schnellste, die bereits jetzt weit ab von den anderen irgendwo rum turnt und die lauteste wenn die Milchbar nicht schnell genug da ist. Nach den ersten beiden war für eine Stunde erstmal Ruhe. Dann kam ein weiterer Rüde auf die Welt bzw. er kam geradezu raus geschossen. Der kleine grüne Frosch hatte ein Gewicht von 252gr und hat auch sofort getrunken. Vom Verhalten ist er bis jetzt etwas reservierter als die ersten zwei, die ja auch schon im Bauch die Kampftreter waren. Nach einer weiteren halben Stunde kam dann Nr. 4. Brownie, ein kleiner ruhiger Rüde, mit einem Gewicht von 244gr, der genauso wie seine Geschwister am liebsten an den Zitzen hängt aber auch schnell zur Ruhe kommt. Jetzt freuen wir uns wahnsinnig die vier aufwachsen zu sehen und ich bin total gespannt wie sie sich entwickeln.
Alle Welpen sind bereits vorläufig vergeben und ich bitte darum von weiteren Anfragen abzusehen. Sollte ein Welpe widererwarten wieder zu vergeben sein, werde ich dies nochmal expliziert äußern.
Gewicht | Amon-Blue | Akemi | Aki-Anakin | Albus-Loki
Geburt | 260gr | 220gr | 252gr | 244gr
Tag 1 | 275gr | 228gr | 271gr | 266gr
Tag 2 | 317gr | 253gr | 300gr | 306gr
Tag 3 | 364gr | 293gr | 356gr | 358gr
1. Woche | 556gr | 454gr | 537gr | 545gr
2. Woche | 1001gr | 800gr | 930gr | 926gr
3. Woche | 1463gr | 1220gr | 1266gr | 1370gr
4. Woche | 2000gr | 1600gr | 1667gr | 1822gr
5. Woche | 2500gr | 2034gr | 2065gr | 2350gr
6. Woche | 2950gr | 2450gr | 2568gr | 2800gr
7. Woche | 3515gr | 2818gr | 3050gr | 3300gr
8. Woche | 4060gr | 3240gr | 3520gr | 3830gr
9. Woche | 5100gr | 4050gr | 4355gr| 4600gr
10. Woche | ——— | ——— | ——— | 5050gr
11. Woche | ——— | ——— | ——— | ———
1. Woche
Nun ist unser kleines Kleeblatt schon eine Woche alt und sie haben sich prächtig entwickelt. Alle Vier haben es geschafft ihr Gewicht mehr als zu verdoppeln und liegen jetzt bei Gewichten zwischen 454gr-556gr. Die kleine Rosenrot hat nun auch schon ihren Für-immer- Namen von ihrer zukünftigen Familie erhalten und wird in Zukunft „Akemi“ genannt werden. „Akemi“ kann auf Japanisch „Schönheit“, „Meer“, „Sonnenuntergang“ oder „Helligkeit“ bedeuten und passt somit sehr gut zu dem wunderschönen, weißen Sonnenschein Rosenrot. Die Charaktere der Vier haben sich auch in der ersten Woche weiterentwickeln. Akemi ist ganz klar die Lauteste, die sich auch gut beschweren kann sollte sie mal hoch genommen werden. Lauthals kann sie sich auch zu Wehr setzten wenn einer ihrer Brüder ihr die Alleinherrschaft über die Milchbar streitig machen möchte. Sie ist sehr aktiv und erforscht gerne die Wurfbox. In den letzten Tagen ist sie außerdem, ganz wie ihre Mama Bijou, auf den Geschmack gekommen auf dem Rücken zu schlafen - alle Viere weit von sich gestreckt. Blue ist der schwerste im Wurf und hat dadurch öfters einen Vorteil gegenüber der anderen. Gerne findet man ihn aber auch schlafend an dunkleren Ecken oder unter den Spielsachen von seinem Papa Benno. Genauso wie schon Akemi ist auch Blue in den letzten Tagen auf den Geschmack gekommen auf dem Rücken zu schlafen. Blue und der Froschi sind gerne auch am erforschen der Wurfbox und oftmals irgendwo in den Ecken anzutreffen. Froschi ist ein kleiner Nimmersatt und ist mit Akemi zusammen oftmals der erste der sich an der Milchbar bedient. Brownie hat auch ordentlich zugelegt und ist wirklich zu einem kleinen properen Kerlchen geworden. Er ist der Versteckkünstler im Kleeblatt und ich hatte in der vergangenen Woche schon eins- zwei Schreckmomente in denen ich ihn in der Wurfbox suchen musste. Brownie ist immer noch ein eher ruhigerer Zeitgenosse, der gerne auf dem Bauch mit den Beinen hinten weg gesteckt schläft. Brownie war der einzige, der schon mit einem schwarzen Pigment auf der Nase zur Welt gekommen ist. Mittlerweile haben aber alle Vier eine schwarzwerdende Schnauzen und Mundpartie bekommen, die in den kommenden Wochen wachsen wird. Vereinzelt sind auch schon einige Krallen schwarz und auch die Pfoten fangen sich an zu pigmentieren.
2. Woche
Die Kleinen werden größer und größer und es macht wahnsinnig Spaß mit anzusehen wie sie sich entwickeln. Alle vier aber besonders Akemi sind in dieser Woche ruhiger geworden. Sie haben nun stolze Gewichte von 800gr - 1000gr. Ihr Fell ist sehr plüschig geworden und sie sehen nun aus wie kleine Eisbären. Sie haben angefangen mit ihren kleinen Mündern die Wurfbox und die verschiedensten Sachen, die ihnen in den Weg kommen, abzutasten und ab zu lecken. Am letzten Freitag war es dann soweit und der erste, Froschi hat seine Augen auf gemacht. Froschi erscheint mir auch in seiner Entwicklung schon sehr weit. Er spielt sogar schon etwas mit mir bzw. meiner Hand. Über das Wochenende haben sie sich dann alle an ihren ersten Schritten versucht. Am faszinierende waren wirklich, dass die anderen drei noch blind sich an ihren ersten Schritten ausprobiert haben. Heute, genau am Zweiwöchigen haben dann auch Akemi und Blue die Augen geöffnet. Brownie hat seine Augen immer noch fest verschlossen. Er ist eben wirklich der Ruhige, Gemütliche im Kleeblatt, der sich mit allem etwas Zeit lässt. Blue hat sich auch schon angewöhnt zu melden wann immer er muss und wann Bijou ihn mal wieder sauber machen müsste. Er ist auch unglaublich menschenbezogen und immer der erste der bei mir ist. Charakterlich sind die Vier alle sehr verschmust geworden. Sie lieben es sich das Bächlein von mir kraulen zu lassen oder bei mir auf dem Bauch zu liegen. Bijou ist sehr viel gelassener geworden und kann sich nun auch wieder guten Gewissens von der Wurfbox entfernen. Sie ist sehr reinlich und ich habe noch keine einzige Hinterlassenschaft der Kleinen gefunden. Akemi und Froschi schlafen am aller liebsten wie ihre Mama Bijou auf dem Rücken. Blue bevorzugt es flach auf der Seite zu liegen und Brownie liegt am liebsten auf dem Bauch - alle Viere von sich gestreckt.
Kleine Knurr-, Bell- und Heullaute sind manchmal auch schon in der Wurfbox zu hören. Es gibt Ansätze von Spiel untereinander und ich freue mich schon sehr darauf sie nun mehr und mehr zu erleben und weiterhin zu beobachten wie sich ihre Persönlichkeiten entwickeln.
3. Woche
In der 3. Woche haben alle Vier das Kilo geknackt und alle haben ganz toll laufen gelernt und es kommt nicht selten vor, dass schon richtig Trubel in der Wurfbox herrscht. Der Nachzügler Brownie machte am Mittwoch auch endlich die Augen auf und hat auch schon an den Pfoten ein sehr ausgeprägtes Pigment. In der Wurfbox haben die Kleinen nun auch viele Spielsachen mit denen sie interagieren können die meisten machen auch irgendwelche Geräusche und es wurde sehr deutlich, dass alle Vier auch bereits hören können. Erste abgespielte Geräuschkulissen haben sie Ende der Woche das erste mal kennen gelernt. Hierbei habe ich einen Fokus auf Altagsgeräusche, Spielende Kinder, Stadt Geräusche, Baustellen Geräusche und Feuerwerk Geräusche gelegt. Beim ersten Mal hat Brownie alles verschlafen und nur ab und zu mal verwirrt hoch geschaut. Weiter hat es ihn nicht interessiert. Die anderen 3 mussten erforschen woher die Geräusche kamen. Nachdem sie die Geräusche Quelle jeder für sich inspiziert hatten ging es auch wieder schlafen. Bei den nächsten Malen war dann immer Brownie der einzige der die Geräsuchquellen genauer erforschen musste während die anderen weiter geschlafen haben. Alle Vier erproben sich auch schon im Bellen und Knurren. Besonders Froschi brummt gerne wie eine Taube. Froschi zeigt immer mehr einen sehr mutigen Charakter, da er auch wenn ihm entwand erst unheimlich ist trotzdem sich überwindet und es ausprobiert. Auch Akemi ist sehr neugierig und bei allen Sachen meistens vorne dran. Sie kuschelt auch bevorzugt gerne mit Blue. Blue ist wirklich einzigartig menschenbezogen und ist immer der erste, der mich begrüßen muss. Brownie ist und bleibt eine gemütliche Schlafmütze und der Versteckungskünstler. Die Nächte sind weitgehend ruhig und die Kleinen sind bereits so groß, dass sie sich immer mal versuchen auch schon bei der Stehende Mama an der Milchbar zu bedienen. Ganz wie die Kapitolinische Wölfin Romulus und Remus säugt.
4. Woche
Jetzt geht es aber drunter uns drüber in dem Welpenauslauf! Meine Güte sind die Kleinen jetzt schon 4 Wochen alt und gedeihen prächtig. Es ist so viel passiert in dieser Woche. Die Wurfbox wurde vergangene Woche abgebaut, da sie so groß geworden sind. Außerdem haben die Kleinen zum ersten Mal ihre Tante Enya kennen lernen dürfen. Enya war aber so gar nicht begeistert von Nachwuchs und hält sich sehr im Hintergrund. Bijou ist sehr gelassen geworden und genießt die Zeit während des Gassi’s und ohne Welpen schon sehr. Allerdings wenn sie dann bei den Kleine ist kümmert sie sich immer noch herzallerliebst um ihre Kinder. Alle Vier haben jetzt auch schon ihre Zähne bekommen und das macht das Säugen natürlich weniger angenehm für Bijou. Trotzdem dürfen die Kleinen auch nochmal an die Milchbar wenn sie wollen. Sonst haben sie aber auch ganz andere Genüsse und Geschmäcker kennen lernen dürfen. Seit einer Woche bekommen sie jetzt mehrfach am Tag Rinderhackfleisch und es schmeckt Ihnen wirklich gut. Auch haben sie schon etwas Trockenfutter und Wasser von Bijou kosten können. Sie habe nun auch vollständig gelernt von selbst zu pinkeln und machen das nun auch zu 80% auf die dafür vorgesehene Matte. Haufen sehe ich auch weiterhin nur selten, da Bijou sich immer sofort auf sie stürzt und weg leckt. Sie ist wirklich eine sehr saubere Mama. Tagsüber ist die Rasselbande von nun auch im Wohnzimmer anzutreffen und haben somit Zugang zu einer viel größeren und interessanteren Umwelt und Geräuschkulisse. Sie sind alle so neugierig und erforschen sehr gerne die Welt. Vorne dran sind immer Blue und Akemi. Vorsichtiger sind Froschi und Brownie wobei sie beide letztendlich auch immer ankommen wo die anderen Beiden schon gewesen sind. Brownie hat sich besonders sehr weiter entwickelt und kommt etwas mehr aus sich raus als vorher. Trotzdem ist er immer noch der Gemütliche unter den Vier. Es gab auch schon die ersten Besuche von anderen Menschen, denen die Kleinen auch alle sehr offen waren. Den Garten und frische Luft haben die Babies auch schon kennen gelernt. Allerdings waren sie bis jetzt nur auf dem Balkon. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Wochen und bin gespannt, denn die Kleinen werden demnächst ihren ersten Besuch von ihren neuen Familien bekommen.
5. Woche
Diese Woche war unglaublich viel los. Das kleine Kleeblatt oder die kleine Gesellschaft (wie sie hier im Haus genannt werden) haben diese Woche unglaublich viel Neues erlebt. Ihr Auslauf hat sie erweitert und die Kleinen haben jetzt Zugang zu Wackelbrett, Hängebrücke und Schaukel, die sie alle sehr gerne nutzen. Auch gibt es unterschiedliche Böden, die es zu erforschen gilt. Bijou fängt nun langsam an abzustillen und somit wird nun auch immer mehr feste Nahrung auf genommen. Mitte der Woche durften die Kleinen dann das erste Mal den Garten erkunden, den sie alle sehr lieben und zu schätzen wissen. Erste Bekanntschaften mit Mülltonnen, dem Rasenmäher, dem Laubbläser oder der elektrischen Heckenschere konnten sie auch schon machen. Den Auslauf draußen muss ich leider mit einem Netzt abdecken, da wir einen großen Raubvogel im Wald haben, der auch schon Interesse an den kleinen Welpen gezeigt hat. Zum Spielen auf der großen Wiese dürfen sie nur unter enger Aufsicht einzeln oder zu zweit. Ich bin außerdem sehr erleichtert, dass mir diese Woche mitgeteilt wurde, dass unser Zwingername „von den Schwanenspitzen“ nun auch endlich offizielle vom FCI geschützt wurde. Am letzten Wochenende gab es dann zahlreichen Besuch von allen neuen Familien für die Rüden. Ich bin wirklich überglücklich so tolle und passende Familien für jeden Einzelnen gefunden zu haben. Es sind nun auch die für-immer-Namen der Rüden bekannt. Blue darf sogar seinen Kosenamen offizielle behalten und wird Amon-Blue genannt werden. Der Rufname wird Amon mit der wunderschönen hebräischen Bedeutung „Treu sein“ oder „treuer Begleiter“. Der kleine Frosch wird in Zukunft Aki- Anakin heißen. Der Rufname wird Aki mit der Bedeutung „hell“ sein für das weiße Fell und Anakin wegen der Anlehnung an Star Wars. Brownie soll in Zukunft Albus Loki heißen mit dem Rufnamen Loki und der Bedeutung „der weiße Loki“. Amon-Blue, Akemi und Aki-Anakin haben sich alle nur sehr unwesentlich vom Charakter verändert. Amon- Blue der Draufgänger, Akemi die Prinzessin mit Zack und Aki- Anakin der Frechdachs. Besonders Wasser hat es ihnen in der letzten Zeit angetan. Die größte Veränderung war wirklich bei Albus-Loki zu beobachten. Er ist wirklich nochmal aus sich raus gekommen und kann genauso wild wie seine Geschwister raufen. Die Gemütlichkeit und Ruhe wird ihm aber weiterhin erhalten bleiben. Er ist schon wirklich auch aktiv, mobil und macht jeden Quatsch mit.
6. Woche
Die Kleinen haben sich mittlerweile zu prächtigen Welpen entwickelt und werden von Rag zu Tag turbulenter. Im Garten gehen sie immer gemeinsam mit mir und Bijou auf Entdeckungstour und es wurden so viele verschiedene Dinge erforscht. Es gibt einen Tunnel durch den alle gerne durch rasen oder sich verstecken. Der Tunnel sieht auch immer sehr lustig aus, wenn er vom Wind weg geweht wird. Es gibt eine kleine Vogeltränke an der man im Wasser plantschen kann, einen Blecheimer, der scheppert und ein Gitter zum drüber laufen. Die Kleinen konnten auch schon Erfahrung mit verschiedenen Steinen und Sandböden machen, durchs Gebüsch und Laub springen, auf die 2 kleinen Hügel im Garten klettern oder haben sich getraut in die Grube zu klettern. Besonders beliebt ist auch die Bürstenunterlage, an der man eigentlich seine Schuhe sauber machen kann. Amon-Blue, Akemi und Aki- Anakin sind zu absoluten Landstreichern montiert. Besonders die beiden Rüden Amon und Aki haben eine Vorliebe dafür auch mal ganz alleine auf Entdeckungsreise zu gehen. Akemi gesellt sich meistens gerne zu ihnen, ist an anderen Tagen dann aber wieder wirklich verträumt. Gut, dass sie alle schnell angeflitzt kommen, wenn man sie ruft. Albus- Loki war diese Woche als erstes in der Grube und wird doch immer selbstsicherer auch in unbekannten Situationen. Er orientiert sich trotzdem stark am Menschen und bleibt meistens eher nahe bei mir. Er wird auch immer verschmuster und genießt es sichtlich gestreichelt zu werden. Er hat ein sehr angenehmes ruhiges aber genauso mutiges Wesen, ganz ähnlich wie Bijou in dem Alter war. Meine Oma, mein Onkel und Cousin sind diese Woche die Kleinen besuchen gekommen. Meine Oma leidet an Demenz und durfte nur ausnahmsweise einmal gucken kommen. Ich bin darum aber sehr dankbar, da so auch die Sozialisierung der Kleinen mit älteren Menschen gewährleistet ist. Auch in den kommenden Wochen wird das Kleeblatt noch einiges an Besuch empfangen. Ganz besonders freuen wir uns natürlich Papa Benno wieder zu sehen und vielleicht sogar ein ganzes Familienfoto machen zu können.
7. Woche
Diese Woche konnten die Kleinen erste Erfahrungen auf kleine. Ausflügen sammeln. Sie sind das erste Mal an der Leine gelaufen und haben vom Arm aus Straßenverkehr und fremde Menschen gesehen und gehört. Sie waren somit auch das erste Mal einzeln etwas länger von einander getrennt, da ich mit ihnen einzelne an der Leine gelaufen bin. Alle 4 haben diese neue Herausforderung ganz toll gemeistert. Sie nehmen nun auch begeistert kleine Leckerli‘s und Leckereien entgegen und so haben sie auch schon „Sitz“ kennen gelernt, was ich angefangen habe zu konditioniert. Besonders Aki und Loki sind die beiden Füchse, die das schon ganz gut raus haben. Loki mausert sich ja sowieso zum Vielfraß im Kleeblatt. Während Amon- Blue noch komplett der Milchbar verfallen ist und es immer wieder versucht ist Loki wirklich auf den Fleischgenuss gekommen. Ende der Woche haben wir unseren ersten Ausflug zum nahegelegenen Teich gemacht. Der Sandstrand und seichter Einstieg hat sich hervorragend für die Kleinen geeignet und sie hatten sehr viel Spaß im Sand. Auf dem Weg zurück kam ein Sturm auf mit dem wir wohl alle nicht gerechnet hatten. Die Babies waren aber auch hier sehr interessiert und haben aus der Tasche alles begutachtet müssen. Die Familie und Kinder, die Bijou und ich früher einmal als Therapiehunde-Team besucht haben kamen auch mal zu Besuch um die Welpen zu sehen. Besonders Amon-Blue war sehr von dem kleinen Mädchen mit Behinderung angetan und ist nicht von ihrer Seite gewichen. Wie schön, dass er möglicherweise auch selbst einmal Therapiehund werden darf. Über das Wochenende hat uns dann die Familie zu der Akemi ziehen wird besucht und Akemi konnte ihre zukünftigen Menschen auch endlich kennen lernen. Am Sonntag hat Loki dann nochmal Besuch von seiner zukünftigen Familie bekommen. Heute haben wir den Ausflug zum Reiterhof gemacht und haben den Kleinen Pferde gezeigt. Im Anschluss konnten sie noch ein bisschen auf einer Streuobstwiese in den Dünen spielen und toben.
8. Woche
So schnell sind sie groß geworden und nun schon ganze 8 Wochen alt. In der vergangene Woche waren wir nochmal an der Leine und an der Straße unterwegs. Besonders Loki ist heraus gestochen, da er nun sofort los gelaufen ist und nicht mehr etwas gebraucht hat bis er sich sicher fühlt. Es kamen wieder einige Kinder und Erwachsene zu Besuch sowie die Hundetrainerin von Enya. Alle waren natürlich entzückt von der kleinen Rasselbande. Im Garten sind sie mit ihrem Auslauf nun nochmal unter den Balkon umgezogen um eine größere Bedachung zu gewährleisten. Am Donnerstag, dem Vatertag ist der Papa Benno und sein Frauchen Elke zu Besuch gekommen um die Kleinen zu begutachten. Sie waren den ganzen Tag da und es wurde viel mit den Welpen gespielt. Benno hatte natürlich weniger Interesse an seinen Kindern aber Bijou hat immer noch sein Herz höher schlagen lassen. Bijou hat sich über Benno‘s Besuch wahnsinnig gefreut und ihn erstmal im ganzen Gesicht abgeschleckt. Am Freitag sind wir dann viele Kleintiere besuchen gegangen: Laufenten, Hühner, Katzen und Hasen. Auch einen anderen Hund konnten die Babies vorsichtig beschnüffeln. Am interessantesten fanden sie aber wahrscheinlich ein Berg aus Zweigen auf dem es immer auf und ab ging. Letzten Sonntag wurde Aki dann nochmal von seiner zukünftigen Familie besucht. Zusammen haben wir eine kleine Runde durch den Wald und der Wiese gedreht und Aki durfte in seiner neuen Tragetasche schon mal Probe sitzen. Heute haben wir dann noch spontan einen Ausflug zum Wildtiergehege gemacht und kleinen Rehe gezeigt. Nun bricht schon unsere letzte gemeinsame Woche an und es ist für Bijou und mich wohl gleichwohl erleichternd wie auch traurig.
9. Woche
Unsere letzte gemeinsame Woche hat damit begonnen, dass die Tierärztin gekommen ist und die Kleinen geschippt und geimpft wurden. Außerdem hat die Tierärztin auch den Wurf abgenommen und somit waren dann auch alle bürokratischen Sachen erledigt und die Kleinen endgültig breit für den Auszug. Die Impfung haben alle Vier sehr gut weg gesteckt. Sie haben nicht viel gejammert bei der Spritze und waren nach einem Mittagsschlaf auch ganz wieder die Alten. Akemi und Aki waren nur überhaupt keine Fans vom Chippen und mussten sich lautstark beschweren. In den darauf folgenden Tagen haben Ich sie dann auch nochmal entwurmt. Auch in der neunten Woche haben wir wieder einigen Besuch empfangen und besonders die Kinder aus der Nachbarschaft sind immer wieder hin und weg von den Kleinen. Am Samstag kam uns dann Melissa mit Belana vom Roten Turm, eine schwarze Großspitzin besuchen und es wurden ein paar Bilder gemacht. Belana war wirklich reizend zu den Kleinen und hat schon mal etwas in das Mutter Dasein rein schnuppern dürfen. Die Kleinen halten Bijou und mich immer mehr auf Trapp, da sie nun unglaublich viel ausprobieren und so aktiv sind. Loki schafft es sogar über den Zaun zu klettern. Besonders morgens früh ist es doch langsam eine Herausforderung für uns. Es ist nun Zeit, dass sie in ihre zukünftigen Familien ziehen und dort vieles lernen und erleben dürfen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werden wir uns nun in der nächsten Woche von unserem Kleeblatt, der kleinen Gesellschaft, verabschieden.
10. Woche
Nun sind sie alle nacheinander ausgezogen. Nur noch Loki bleibt noch diese Woche. Als erstes ging am Dienstag der kleine Aki. Ihn kann man auf seinem weiteren Lebensweg auf Instagram unter @aki.anakin begleiten.
Am Samstag ist dann Amon ausgezogen, dessen Leben man auf Instagram unter @amon_von_den_schwanenspitzen weiter verfolgen kann.
Die beiden Jungs sind nach Baden-Württemberg gezogen und wohnen nur ca. eine halbe Stunde von einander entfernt. Ich bin schon so gespannt ob sie sich vielleicht bald zum spielen mal wieder sehen dürfen.
Am Sonntag ist Akemi zu ihrer neuen Familie nach Leipzig gezogen, wo sie bei ihrem Onkel, Bijou‘s Bruder Aponi von der Untermühle lebt. Beide verstehen sich schon sehr gut.
Jetzt ist nur noch Loki da mit dem wir bis er am Samstag abgeholt wird noch einige Abenteuer erleben werden. Heute waren wir bereits mit ihm zusammen Gassi und später in einem Lokal. Er hat das alles so toll gemeistert.
Bijou hat die Trennung von ihren Kleinen hervorragend überstanden. Bei Aki war sie am Anfang vielleicht etwas irritiert aber sie hat noch nach gar keinem im Haus oder Garten gesucht. Ganz im Gegenteil merkt man wie langsam die Spannung und Verantwortung der letzten Monate von ihr abfällt und sie wieder so viel Lebensfreude entwickelt um Dinge zu tun, die sie so lange nicht mehr machen konnte oder wofür ihr lange die Energie gefehlt hat. Das ist wirklich wundervoll mit anzusehen.
11. Woche
Nun ist letztes Wochenende auch Loki zu seiner neuen Familie in die Nähe von Heidelberg gezogen. Wer sein Leben weiter verfolgen möchte kann das auf Instagram unter @loki.white.spitz tun. Mit Loki haben wir in der letzten Woche noch einige Ausflüge gemacht. Wie waren in einem Tierpark, in verschiedenen Lokalitäten und sind natürlich dadurch auch viel Auto gefahren. Loki hat sich immer wahnsinnig gut benommen. War total entspannt und ein echter Schatz.
Bijou und mein erster Wurf ist somit ausgezogen und bei uns kehrt wieder Ruhe ein. Es war eine wunderbare Erfahrung den Kleinen beim Aufwachsen zu zusehen und sie bestens auf ihr späteres Leben vorzubereiten. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich diese Erfahrung machen durfte und dass Bijou so eine hervorragende Mutter war. Momentan blüht sie auch wieder richtig auf und rennt und spielt mit ihren Spielsachen wieder so oft - ich hatte total vergessen wie viel Freude sie daran hatte. Es war nicht einfach alle Vier gehen zu lassen. Man schließt sie doch sehr ins Herz. Doch ich bin jeden einzelnen Tag so unendlich dankbar, dass Bijou‘s Züchterin mir meine kleine Bijou anvertraut hat, die mir so viel gibt und ich freue mich dieses Geschenk nun auch anderen Menschen und Familien weiter geben zu können. Im Moment plane ich mindestens noch einen weiteren Wurf mit Bijou. Allerdings werde ich ihr jetzt auch mindestens 1-2 Jahre Pause gönnen. Wenn es wieder soweit ist wird wenn der Zeitpunkt näher rückt bekannt gegeben werden.
Jetzt sind wir schon ein halbes Jahr alt 22.09.2021
Nun lebt unser kleines Kleeblatt schon seit ein paar Monaten bei ihren neuen Familien und es wurde Zeit für ein neues Update. Groß sind sie geworden!
Amon-Blue von den Schwanenspitzen
Misst bereits 50cm und wiegt 15kg. Von seiner neuen Familie wurde er wie folgt beschrieben:
Seit dem Amon bei uns eingezogen ist, ist deutlich und schnell klar geworden, wie umgänglich und Familienbezogen Er ist. Er liebt die Streicheleinheiten unserer Tochter, ist immer dabei und schaut genau was Sie spielt..Ein Herz und eine Seele sozusagen. Er genießt jeden Moment den Er bei uns dabei sein kann. Und begleitet uns auf viele Unternehmungen, egal ob im Restaurant, Stadt, Shopping oder Einkaufen. Amon sollte in seiner Welpenzeit viel kennenlernen.
Uns hat an Amon schon in der Welpenzeit sein freundliches, ausgeglichenes Wesen fasziniert. Er ist mit der zunehmenden Zeit bei uns ein Familienmitglied geworden, welches unheimlich genügsam, verschmust und aufmerksam ist. Seine ruhige Art hat Er dabei nie verloren.
Amon erweist sich immer wieder durch sein lernbegieriges und neugieriges Verhalten. Aber... er kann auch anders. Er tobt für sein Hundeleben gern, rennt über Felder und was natürlich für Ihn nicht fehlen darf, sind die Jagdambitionen auf Mäuse. (An diesem Verhalten arbeiten wir momentan..)
Wir sind jeden Tag froh darüber die er uns beglückt, uns in den Wahnsinn treibt, weil er im Garten Riesen Löcher ausbuddelt, aber wenn Er dann abends seine streicheleinheiten einfordert, sich unter das Sofa quetscht, obwohl er eindeutig nicht mehr darunter passt, müssen wir oft schmunzeln und sind einfach froh diesen Hund bei uns zu haben!
Er ist ein ganz toller Rüde, der uns mit seiner Pupertät aktuell aber auch ganz schön fordert, aber auch diese Phase wird vorbeigehen. Wir bereuen keinen Tag mit Ihm und wir freuen uns, auf viele Momente die wir mit Ihm erleben werden.
Akemi von den Schwanenspitzen
Ist nun 38cm hoch und ca. 10 kg schwer. Über sie wird gesagt:
Tja, was schreib ich denn über den kleinen Lauselümmel. Sie hat von ihrem Onkel Aponi schon gut gelernt die Leute auf der anderen Seite vom Gartenzaun zu vertreiben 😁🤭 aber trotzdem ist sie einfach zuckersüß und man kann über kleinere jugendlichen Eigenheiten hinweg sehen. Wir sind sehr optimistisch das sich das noch legen wird, hat ja bei Aponi auch geklappt 🙏🤣 ansonsten ist sie überall ein gern gesehener Gast, nur mit Katzen hat sie es nicht so 😅Sie hat es faustdick hinter den Ohren und weiß wie sie uns um die krallen wickelt, ist aber gleichzeitig total liebe- und schmusebedürftig. Sie liegt eigentlich die ganze Nacht ganz fest an Leonie oder mich angekuschelt im Bett und verlässt uns höchstens mal um etwas zu trinken. Wenn ich mal den Fuß ein Stück weg ziehe rutscht sie gleich wieder ran und schläft weiter 🥰
Aki-Anakin von den Schwanenspitzen
erzählt von seiner neuen Familie:
Ich bin ich ca. 41 cm groß und wiege 12 kg.In der Zeit bei meinem Rudel habe ich schon viel gelernt.Ich gehe regelmäßig mit meiner Rudelchefin in die Hundeschule und habe auch schon Kumpels gefunden mit denen ich viel Kontakt habe. Meine Familie macht viel mit mir, ich darf mit zur Arbeit, zum Radfahren und meine Rudelmama übt mir mir fleißig Tricks. Derzeit bin ich etwas Pubertär und habe so meine kleinen Spinnereien im Kopf. Aber das wird schon, sagt meine Chefin.
Mit mir leben noch zwei Kids und zwei Katzen.
Soweit habe ich glaub ein tolles Zuhause gefunden. Ich durfte auch mit in den Urlaub und hatte dort ganz viel Spaß im See und mit den Kindern. Ich kann mich auch gut entspannen wenn mein Rudel mal ohne mich das Haus verlassen muss, aber am liebsten bin ich natürlich mit dabei. Meine Trainerin, Malena, sagt, ich bin ein ganz rücksichtsvoller, zwar frecher aber sozialer Spitz 💚
Albus Loki von den Schwanenspitzen
Loki misst ca. 45cm und wiegt 13kg. Seine Familie sagt:
Er ist immernoch ein respektvoller Hund, der gefallen will und den alle Familienmitglieder ins Herz geschlossen haben. Neue Tricks und Spiele lernt er in kürzester Zeit und hat viel Spaß dabei. Er möchte am liebsten bei uns sein und freut sich über jede Beschäftigung und Kuscheleinheit.
Erstes Wurftreffen am 19.12.2021
Mit fast 9 Monaten haben wir uns auf ein erstes Wurftreffen verabredet und in Frankfurt getroffen. Gekommen sind die 3 Rüden, da Akemi und ihre Familie leider verhindert waren. Alle 3 Rüden haben sich noch prächtig verstanden und wir freuen uns darüber alle sehr. Zuerst haben wir einen gemeinsamen Spaziergang über die Wiese gemacht bei dem sich alle wieder kennenlernen konnten. Danach gab es Glühwein, Kinderpunsch und Brötchen mit Würstchen und Kartoffelsalat im Garten.
Happy First Birthday 22.03.2022
Amon-Blue von den Schwanenspitzen
Amon oder wie er auch genannt wird, Monchi ist nun ein Jahr. Ein Jahr mit einem ganz besonderen Hund und vielen besonderen Momenten. Amon hat in den letzten Monaten viel gelernt, verlernt um es wieder neu zu lernen und mich schon einige witzige Momente, aber auch nerven geleert. Er war schon immer ein ganz besonders pfiffiger kleiner Kerl, der super schnell lernt. Aber vielleicht ist es vielmehr das Team aus uns Beiden? Amon fordert sein Training ein. Ich baue oft während des Spaziergangs kleine Einheiten ein: Beim stehen bleiben, setzt er sich hin, hält Blickkontakt, ablegen ins Platz und wieder ins sitzen kommen, kein Problem. Wenn ich mal nicht mit schleppleine unterwegs bin und Amon im Freilauf habe, lasse ich ihn auch absitzen und warten, ich gehe derzeit weiter vor. Ich drehe mich um und laufe normal weiter, Amon kommt auf Ruf und läuft entweder Fuß mit mir mit, oder ich lasse ihn wieder absitzen. Also ein Haufen an Kommandos sind es zum Glück nicht.
Wenn ich Amon mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre das ein verschmuster Clown, der ein Teil des Familienlebens ist. Er ist ein treuer Wegbegleiter geworden und es gibt keinen Tag, an dem ich nicht dankbar dafür bin, dass Amon an meiner Seite ist.
Aktuell wiegt Amon 15 Kg, da er leider etwas abgenommen hatte, seinen 50cm ist er treu geblieben.
Ich freue mich schon sehr auf die kommende Zeit und ihn bei seinen Entwicklungen zu unterstützen.
Akemi von den Schwanenspitzen
Akemi ist eine sehr verschmuste, aber sehr personenbezogene Hündin geworden. Sie sollte eigentlich der (eigene) Hund unserer Tochter Leonie werden, aber Akemi hat schnell gezeigt, dass sie ein totaler Mama-Hund ist. Da hier aber so wie so jeder jeden lieb hat ist das für sie auch völlig in Ordnung :-)
Akemi ist jetzt etwa 40 cm hoch, wiegt 12 kg und ist eine eher zierliche Hündin.
Sie hält ihren Onkel Aponi sehr auf Trab und hat immer Hummeln im Hintern. Im Garten sind sie immer am wuseln und buddeln. Mäuse haben wir wahrscheinlich keine mehr, dafür aber eine Wiese welche einem Schweizer Käse ähnelt :-)
Alles in Allem ist Akemi eine tolle Hündin geworden, sie passt super in unsere Familie. Einem entspannten Tag oder den ganzen Tag unterwegs, das macht ihr nichts aus. Sie ist eben ein typischer Spitz: "Egal wann, egal wohin, ich bin dabei!"
Aki-Anakin von den Schwanenspitzen
Hey ho,
Ich bin's, euer Aki-Anakin von den Schwanenspitzen.
Wahnsinn wie schnell doch die Zeit verging, und ich schon meinen 1.Geburtstag feiern darf.
Seit einem Jahr bin ich nun auf der Welt und hatte durch meine Mama Bijou Fennek von der Untermühle und ihr allerliebstes Fraule Nicola einen super Start in mein Hundeleben als stolzer Großspitz Rüde.
In meinem 1. Jahr hab ich schon allerhand erlebt. Von der liebevollen und geborgen "Aufzucht" und Sozialisierung meiner Mama und ihrem Frauchen, war der aufregendste Tag bestimmt mein Einzug bei meiner neuen Familie, aka auch "Rudel" genannt.
Seit ich bei meinem Rudel wohne habe ich soviel gelernt und erlebt. Mein Rudel besteht aus meiner Rudelchefin, dem Chef, den beiden Kindern und den zwei Katzen.
Wir waren schon gemeinsam im Urlaub, Fahrrad fahren, wandern, in der Hundeschule mit meinen Buddys Green, Ria und Kenji die Wälder und Wiesen unsicher machen, haben so einige Feiern gefeiert, im Schnee gerollt und auch den einen oder anderen Tag nur gefaulenzt und geschmust. Ebenso durfte ihr kurz vor Weihnachten meine Geschwister und meine Mama wiedersehen, das war toll ❤️.
Ich hab mich, muss ich sagen, so richtig gut eingelebt und bin zu einem stattlichen Großspitz Rüden mit einer Größe von 48 cm und einem Gewicht von ca. 14,5 kg herangewachsen, auch wenn ich ab und an noch Flausen im Kopf hab. Noch darf ich das ja in der Pubertät :)
Mit den Kindern und den Katzen die hier mit mir wohnen komme ich bestens klar.
Ich bin sehr sozial und gelassen, meine Rudelchefin ist da ganz stolz drauf ❤️
Meine Hundetrainerin ist auch mega zufrieden mit mir und lobt mich sehr was ich für ein tolles Wesen hab.
Sowie der Spitz ist, bin auch ich tief im Inneren ein Wachhund...
Morgens muss ich erstmal den Gartenzaun ablaufen, und auch schauen das hier ja nix anders ist als gestern, und da kann ich ordentlich zeigen wie toll ich bellen kann... Ebenso wenn hier manchmal einfach Leute kommen die ich selten oder nie sehe... Dann kommt der typische Spitz in mir durch.
Sonst bin ich ruhig, auch beim spazieren oder in der Stadt. Aber zuhause will ja gewacht werden, was denn sonst :)
Natürlich üben wir auch viele tolle Sachen.
Die Grundkommandos kann ich ganz gut, wenn ich sie dann auch hören will... Ihr wisst ja, Pubertät und so... :)
Abrufbar bin ich trotzdem, darauf ist Verlass, das weiß meine Chefin ganz genau und ich auch.
Auch mit anderen Hunden habe ich keine Probleme und bin sehr ruhig und sozial.
Mein Rudel und ich sind ein wirklich tolles Team geworden.
Ich habe viele Buddys zum spielen hier und darf mich auch so richtig austoben.
Meine Rudelchefin will mit mir nun die Ausbildung zum Besuchshund machen, mal sehen ob das was für uns ist.
Ich werde berichten.
Habt's fein, euer Aki.
Albus Loki von den Schwanenspitzen
Wir können kaum glauben, dass Loki nun schon ein Jahr alt wird. Die Zeit rast.
Loki liebt seine Familie abgöttisch und umgekehrt genauso. Er ist zu Hause der liebste und beste Hund, den man sich nur wünschen kann. Am meisten zeichnet ihn aus, dass er ein toller Familienhund ist, der sowohl mit Kleinkind als auch Teenie etwas anfangen kann.
Egal ob auf Hochzeiten oder auf Wanderung zu zweit durch Wiesen und Wälder, er ist immer ein guter Begleiter.
Wir waren gespannt, welches Interior der Welpenneugier zum Opfer fallen wird. Nichts davon ist eingetreten, er geht tatsächlich nur an seine eigenen Sachen (Taschentücher ausgenommen).
Wir haben diesen verschmusten Hund fest in unser Herz geschlossen und können es uns ohne ihn nicht mehr vorstellen.
Loki ist 48cm hoch und wiegt 14kg.
Ausstellung in Jettingen 2022
Da ich mir für den A-Wurf einen Registerrüden ausgesucht hatte, musste der A-Wurf einmal bei einer Ausstellung vorgestellt werden. In Jettingen wurde Aki- Anakin und Albus- Loki in der Jugendklasse sehr gut bewertet. Das wiedersehen hat mich sehr gefreut. Auch Amon-Blue, der für die Ausstellung selbst verhindert war, hat am Ende kurz vorbei geschaut.
Fotos: Gruppenbild, Amon und Bijou, Aki und Bijou, Bijou und Loki, Gruppenbild: Loki, Bijou, Aki.
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag an unsere A-Würfler von den Schwanenspitzen
Wahnsinn nun sind Amon, Akemi, Aki und Loki auch schon 2 Jahre alt und haben sich zu prächtigen erwachsenen Grossspitz entwickelt.
Ich wünsche ihnen auch weiterhin, viel Freude mit ihren Familien
Welpentreffen und Ausstellungen 2023
Endlich haben wir Akemi und Aponi mal wieder sehen können und haben unseren Tag mit Badespaß sehr genossen.
auf der Ausstellung CAC Baden Baden im Juli haben wir Amon und Aki wiedergesehen. Amon wurde Samstag (V2, CAC Anwaltschaft Reserve) und Sonntag (V1, BOB, CAC Anwaltschaft) erfolgreich ausgestellt, Aki war am Sonntag (V2c CAC Anwaltschaft Reserve) mit dabei. Beide haben außerdem erfolgreich ihre Verhaltensprüfung absolviert. Somit ist der erste Schritt für die Zuchtzulassung gemeistert und ich bin sehr gespannt ob sie in Zukunft als Deckrüde eingesetzt werden dürfen.